Stellungnahmen

Neue Vorhaltepauschale für Hausärztinnen und Hausärzte ab 1. Januar 2026

Ab dem 1. Januar 2026 gilt eine neu geregelte Vorhaltepauschale für Hausarztpraxen. Grundlage hierfür ist das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG), das, neben der Einführung der…

mehr
Stellungnahmen

Der BDI zum Referentenentwurf der Bundesregierung zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform – KHAG

Der BDI bekennt sich zur zwingenden Notwendigkeit einer Krankenhausstruktur- und Vergütungsreform. Mit dem KHVVG wurde bereits ein erster Schritt in Richtung einer modernen, bedarfsgerechten…

mehr
Meinung

Heavy Metal im Gesundheitsministerium 

Seit über 30 Jahren findet jeden Sommer im norddeutschen Örtchen Wacken das größte und bekannteste Musikfestival statt, früher dem Genre Heavy-Metal zugerechnet. Mittlerweile wird auf den Zusatz…

mehr
Meinung

Wir brauchen Mut zur Organspendereform

Zu Beginn der Sommerferien hatte die Bundesregierung noch einen neuen Referentenentwurf zur Organtransplantation veröffentlicht. Dieser fußt noch auf den Anstrengungen der Ampel, die aber auf Grund…

mehr
Recht

Hitzefrei für Arbeitnehmer?

Mit steigenden Temperaturen in den Sommermonaten stellen sich in vielen Praxen und Einrichtungen Fragen zur arbeitsrechtlichen Verpflichtung bei Hitze. Können Mitarbeitende „hitzefrei“ verlangen?…

mehr
Meinung

Vom Notfall endlich zur Reform

Nach wenigen Wochen im Amt hat die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ihre Top 5 der am dringendsten umzusetzenden Reformen benannt. Dazu zählen die Stabilisierung der Sozialversicherungen, die…

mehr

BDI Position ∙ Bundestagswahl 2025

Viele notwendige Reformen wurden in der vergangenen Legislaturperiode nicht konsequent umgesetzt; dies darf sich nicht wiederholen. Nur durch die aktive Einbindung aller Beteiligten lassen sich die drängenden Probleme nachhaltig lösen ...

mehr...

Unsere Leistungen für BDI-Mitglieder